Dienstag, 3. November 2009

A very early Christmas with Colin

Colin!!
Plüschige Weihnachtsdeko bei Fortnum&Mason

Regent Street kurz nach der allumination :-)


Burlington Arcade

Auch wenn es komisch klingt, seit heute ist in London offiziell Weihnachten!! Der Anstoß dazu ist wie jedes Jahr das traditionelle Anschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit allerlei Action drumrum...
Nachdem ich heute morgen stolz mein assignment abgegeben habe, hab ich mich mittags mit Alena getroffen, um dem ganzen Spektakel beizuwohnen. Jedes Jahr hat die Weihnachtsbeleuchtung in der Oxford- und Regent Street ein anderes Motto, meistens ein Weihnachtsfilm, der dann auch zu dem Zeitpunkt anläuft. Dieses Jahr ist es der Film "A Christmas Carol", mal wieder eine Neuverfilmung von Charles Dickens' guter alter Weihnachtsgeschichte. Wenn man es nicht live gesehen hat, kann man sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen, was es hier lichtermäßig immer zu bestaunen gibt. Dieses Jahr hängen in der Oxford Street viele beleuchtete riesige Pakete und Schirme, während die Regent Street praktisch ein Sternenmeer überspannt.

Wir hatten das unglaubliche Glück, mal wieder super Plätze ergattert zu haben und kurz danach gings mit dem Programm (moderiert von einem etwas ätzenden Moderator eines noch ätzenderen R'n'B Radiosenders...) los. Erst gabs ein kurzes Programm der Hauptdarstellerin aus dem Musical Oliver!, die dann schnell weiter musste, um ihre abendliche Rolle zu singen, dann ein wunderschöner Auftritt von einem Gospelchor und später noch die Band The Noisettes. Mein Highlight war der Auftritt von Daniel Merriweather, der wider Erwarten wirklich eine uuuuunglaublich geniale Stimme hat!
Nach den Musicacts kams dann zum eigentlich Showdown, nämlich zum Answitchen der Lichter, das heute von niemand Geringerem als dem äußerst charmanten und unwiderstehlichen Colin Firth (oh yeah ...) ausgeführt wurde, der meiner Meinung nach auch allen Spaß dran hatte :-) Ein leider etwas verwackeltes Video davon gibts hier:


Durch unseren doch recht exponierten Platz hatten wir die Ehre, ein paar Mal im vollen Close-Up im National TV zu erscheinen. Der nette Kommentar "People, you're all gonna be live on TV tonight, the whole of the UK is watching you" hat mich dann dazu angespornt, ein zufriedenes Grinsen aufzusetzen ;-)
Uuuuund außerdem, ich bin jetzt offiziell im Guinnesbuch der Rekorde, nämlich im größten Simultan-Christmas-Carols-Singen der Welt. Ganz London war heute abend über verschiedene Videowände miteinander verbunden, und so haben in allen Enden der Stadt die Menschen gleichzeitig zwei Christmas-Carols gesungen, das letztere vorgesungen vom Maestro himself, Andrea Boccelli, der ein paar Straßen weiter am Leicester Square live performt hat.

Also alles in allem schon ein wahnsinns Erlebnis, auch wenn es immer noch komisch ist, am 3. November mit voller Inbrunst "Silent Night" zu singen...

P.S. Ich hätte sooo gern noch das Andrea Boccelli Video mit raufgeladen, weil das sooo toll ist, aber der Server ist mit dem einen Video schon fast kollabiert :-(

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen