Dienstag, 6. Oktober 2009

Some beautiful days with friends from home

"Yes I like stormy weather, from my window sill, you ain't yeah, you ain't so clever, you got it all made up.. But it feels like love, love, love..." Jaja, mal wieder liefern die Kooks den perfekten Soundtrack auch für trübe Tage wie diese.
Das miese H
erbstwetter ist ist aber Gott sei Dank gehörig aufgehellt worden durch den lieben Besuch von Martina und Matea. Die beiden waren jetzt vier Tage hier und wir hatten trotz dem oft ungnädigen Wetter eine wirklich schöne Zeit. Martina hatte natürlich sofort wieder den unbändigen Drang, die seaside, und besonders Brighton zu sehen und so haben wir gleich am Samstag London verlassen und sind gen Süden gefahren. Brighton hat sich dieses Mal von einer ganz anderen Seite gezeigt, rau und kalt, mit einem Wind, der die Wellen bis aufs Pier raufgetrieben hat. Danach sind wir noch gemütlich durch die kleinen Gassen, die "Lanes", geschlendert, wo wir auch vor dem weltbesten cupcake-shop nicht halt gemacht haben. Wirklich, diese cupcakes verdienen das Prädikat "to die for", und zusammen mit einem starbucks kaffee sind sie absolut unschlagbar (siehe Foto). Auf dem Rückweg zum Bahnhof sind wir noch durch das absolut coole Viertel North Laine gekommen, wo ein bisschen Camden-Flair herrscht und ich mich schon wieder Stunden in Vintage-, Bücher- und Plattenläden aufhalten hätte können...






Unsere Pläne für die darauffolgenden Tage in London sind ein bisschen über den Haufen geschmissen worden, da es wie schon erwähnt immer und immer wieder mal geregnet hat und unsere geplante Bootsfahrt auf dem Regent's Canal nach Little Venice damit buchstäblich ins Wasser gefallen ist. Trotzdem haben wir wirklich schöne Dinge erlebt: Pollock's Toy Shop in Covent Garden, Busfahren auf den Logenplätzen oben sowie im alten Routemaster inklusive hop-off, delicious chicken katsu curry bei Wagamama, Knightsbridge, Spaß bei Harrods mit falschrum hängenden Weihnachtsbäumen, tanzenden Hunden und eine Million Pfund teuren Billard-Tischen, verrückte Menschen in der Brick Lane und ein total überfüllter aber cooler sunday market, einem bezaubernden Gitarristen/Sänger (mir fällt zu ihm nur das englische Adjektiv drop-dead gorgeous ein), einem Besuch bei Rough Trade, pseudo-shoppen bei Topshop, süße Eichhörnchen beobachten im Green Park, Tower und Tower Bridge, einen kulturellen Abstecher ins schöne Victoria&Albert-Museum, Buckingham Palace und diverse Pub-Besuche... Wir habens uns also trotzdem recht gutgehen lassen ;-) Leider hat mich eine böse Erkältung ein bisschen aus der Bahn geworfen und hab gestern den halben Tag mit Tee im Bett verbracht... Heute geht es mir bis auf die noch verstopfte Nase aber schon wieder besser. Vorhin dann habe ich schweren Herzens Martina und Matea verabschiedet und freue mich jetzt wieder auf den Uni-Alltag ;-)




Brick Lane streetlife




Leadenhall Market


Ich habe übrigens nochmal meine Kurse gewechselt, nachdem ich mit den Kursen aus der ersten Woche (bzw. dem Arbeitsaufwand dafür) ziemlich überfordet war. Ich mache jetzt zwei History-Kurse (die mir hoffentlich als Lawi-Proseminare angerechnet werden!!!) und einen International Business Kurs, den ich jetzt am Donnerstag das erste Mal besuchen werde. Ich bin gespannt!!

Uuuuund; ich habe einen Flug für die Weihnachtstage gebucht, vom 22.-29.12.!!


2 Kommentare:

  1. Seems like you had a great time! I am glad that Martina and Matea came for a visit!
    And thanks for the video of the dog :-)

    AntwortenLöschen
  2. Liebste Käthe..
    schön,dass es dir wieder besser geht u ich hoffe du hast die erkältung jetzt ganz überstanden. Bin gespannt auf weitere tolle News und Bilder und schicke dir ne dicke Umarmung :*

    AntwortenLöschen